Achtsamkeit und Stille tragen dazu bei, Orientierung zu finden und sich für Gott zu öffnen. Genau das wollen wir in der Fastenzeit vom 5. März bis zum 19. April tun. Wir verstehen die Fastenzeit als Einladung, Geschwindigkeit aus unserem Leben zu nehmen, sich eine tägliche Auszeit zu gönnen, schöpferische Ruhe zu finden, ein Bibelwort zu betrachten und zu beten.
Solche Übungen sorgen für ein Gegengewicht zu einem oft stressigen Alltag. Sie werden zusammenfassend auch „Exerzitien im Alltag“ genannt. Ein Booklet unterstützt diesen Prozess über fünf Wochen hinweg, jeweils mit fünf Impulsen zum Thema „Hoffnung“. Das Booklet kann hier online bestellt werden: Shop Gottesdienstinstitut (Link zu externer Seite)
Inhaltsangabe Exerzitien im Alltag
- 1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
- 2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
- 3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
- 4. Woche: All-Täglich hoffen
- 5. Woche: Gegründete Hoffnung
Begleitende Kleingruppe per Zoom Meeting
Jeden Donnerstagabend ab 19.30 Uhr oder 20 Uhr. Die konkrete Uhrzeit wird mit den Teilnehmenden abgestimmt. Die Gruppentreffen dienen dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch und werden nicht mehr als eine Stunde beanspruchen. Folgende Termine sind dafür angedacht:
- 27.02. | 19 Uhr | Einführung
- 06.03. | Beginn – persönlicher Start mit dem Leitfaden „Hoffnungsstark“
- 13.03. | Gruppentreffen 1
- 20.03. | Gruppentreffen 2
- 27.03. | Gruppentreffen 3
- 03.04. | Gruppentreffen 4
- 10.04. | Gruppentreffen 5
- 17.04. | Abschluss – Gründonnerstag
- 20.04. | Gottesdienst – Ostern | evtl. Zeugnisse der Beteiligten
Hier geht’s zur Kalenderansicht der Termine: Treffen Kleingruppe
Wer an dem wöchentlichen Treffen am Donnerstagabend per Zoom Meeting teilnehmen möchte, kann sich bis zum 27. Februar 2025 bei unserem Pastor Ulrich Schlittenhardt anmelden.